Kontrolle, Flexibilität & B2B.
Shopware B2B Components
Leistungsstarke Tools für den digitalen B2B-Handel

Ihr Partner für die Shopware B2B Components
AGIQON ist Ihr erfahrener Partner für anspruchsvolle B2B-Commerce-Projekte. Unser spezialisiertes Team verfügt über umfassende Erfahrung in der Konzeption, Implementierung und technischen Einrichtung der Shopware B2B Components – exakt zugeschnitten auf die komplexen Anforderungen im digitalen B2B-Handel.
Fokus auf B2B-Shop-Projekte
Zertifizierte Entwickler
200+ B2B-Projekte
15+ Jahre Shopware only
Im offiziellen Video von Shopware erhalten Sie einen kompakten Überblick über die B2B Components – inklusive ihrer zentralen Funktionen und Vorteile.
Die Vorteile der Shopware B2B Components
Bevor wir auf die konkreten Funktionen eingehen, lohnt sich ein Blick auf die zentralen Vorteile der Shopware B2B Components. Sie überzeugen durch ihre tiefe Integration in die Shopware-Systemlandschaft, ihre modulare Architektur und ihre Flexibilität im täglichen Einsatz.
Nahtlose Integration in Shopware 6:
Die B2B Components sind vollständig in den Core von Shopware 6 integriert und sorgen so für maximale Stabilität und Kompatibilität.
Kompatibilität mit Flow Builder und Rule Builder:
Geschäftslogiken, Automatisierungen und Konditionen können einfach über die Shopware-Standardtools abgebildet werden.
Skalierbar für Wachstum:
Die Architektur ist darauf ausgelegt, wachsende Unternehmensstrukturen und steigende Anforderungen flexibel abzubilden.
API-first & Headless-ready:
Durch moderne Technologien lassen sich die Komponenten mühelos in bestehende IT-Landschaften integrieren – ideal für individuelle Prozesse und Drittsysteme.
Modular erweiterbar:
Die einzelnen Funktionen der B2B Components lassen sich bedarfsgerecht aktivieren und bei Bedarf um individuelle Erweiterungen ergänzen.
Feature-Übersicht der Shopware B2B Components

B2B Quick Order Options
Schnelle und einfache Bestellprozesse durch direkte Eingabe von Artikelnummern oder durch das Hochladen kompletter Artikellisten – ideal für Kunden mit hohem Bestellvolumen.

B2B Employee Management
Strukturieren Sie Ihre B2B-Organisation individuell mit eigenen Accounts, rollenbasierten Zugriffsrechten und automatisierten Workflows für mehr Effizienz und Klarheit.

B2B Quote Management
Bearbeiten Sie Anfragen direkt im Shop, erstellen Sie individuelle Angebote und wickeln Sie Verhandlungen vollständig digital ab – von der Anfrage bis zur Angebotsannahme.

B2B Shopping Lists
Erstellen und verwalten Sie persönliche oder gemeinsame Bestelllisten. Perfekt für Teams oder wiederkehrende Einkaufsbedarfe innerhalb größerer Organisationen.

Rules & Rights Management
Richten Sie granulare Freigabeprozesse ein und definieren Sie Berechtigungen auf Benutzerebene. So steuern Sie zuverlässig, wer was wann im System tun darf.

Mehr Components
Die B2B Components werden stetig erweitert. Neue Module und Funktionen befinden sich bereits in Planung – Einblicke dazu finden Sie in der offiziellen Produkt-Roadmap von Shopware.
Für wen eignen sich die B2B Components?
Die Shopware B2B Components sind ideal für Unternehmen mit komplexen Einkaufs- und Vertriebsstrukturen:
- Großhändler mit vielen Kundenunternehmen und Ansprechpartnern
- Hersteller mit zentral gesteuerten Einkaufsprozessen
- Einkaufsgemeinschaften mit abgestimmten Konditionen
- Unternehmen mit internen Freigabeprozessen und Budgetverantwortung

AGIQON: Ihr Partner für B2B-Commerce-Lösungen
Wir planen, realisieren und optimieren anspruchsvolle B2B-Commerce-Projekte mit Shopware. Dank unserer Erfahrung in Architektur, Erweiterungen und Systemintegration entwickeln wir Lösungen, die exakt zu Ihren Anforderungen passen. Unser Team begleitet Sie von der ersten Idee über die technische Umsetzung bis hin zum Go-live – und steht Ihnen auch danach verlässlich zur Seite.

Häufige Fragen zu den Shopware B2B Components
Die Shopware B2B Components sind eine Erweiterung für Shopware, die speziell für den B2B-Handel entwickelt wurde. Sie ermöglichen u. a. die Abbildung komplexer Unternehmensstrukturen, individuelle Preisgestaltung, Angebotsprozesse und vieles mehr.
Ja. Dank der offenen Architektur lassen sich die B2B Components flexibel erweitern und exakt auf Ihre Geschäftsprozesse abstimmen.
Ja. Über standardisierte Schnittstellen können ERP-, PIM- oder CRM-Systeme problemlos angebunden werden.
Sie eignen sich besonders für Großhändler, Hersteller oder Einkaufsverbände mit komplexen Anforderungen an Einkauf, Rechtevergabe und Preisgestaltung.
Passende Beiträge zum Thema
Shopware barrierefrei? So erfüllen Sie jetzt das BFSG
Ab dem 28. Juni 2025 gilt das barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) mit seinen Anforderungen des BFSG an barrierefreie Onlineshops.
PIM für Shopware mit Contentserv
Mehr Effizienz für Ihren Shopware-Shop! Erfahren Sie, wie Contentserv als PIM unter anderem Ihre Produktdaten optimiert und Workflows automatisiert.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und auf Ihren Shopware-Shop! Die Realisierung von komplexen B2B Onlineshops für den Mittelstand und von Kundenportalen sowie deren Anbindung an ERP, CRM und PIM ist als Shopware Agentur unsere Leidenschaft. Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit – wir melden uns umgehend bei Ihnen!